Agiles Projektmanagement

Facts

Definition von Projekt und Management
Projektphasen und Meilensteine
Projekt- und Ressourcenplanung
Projektteam und Kommunikation
Projektcontrolling und Risikomanagement
Projektdokumentation und Projektabschluss

Termine: nach Rücksprache
Virtuelle Trainings
Dauer: 2x 10 UE (= 20 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten)

Vorstellung

Das Seminar ist konzipiert und geeignet für alle Personen, die bereits in Projekten arbeiten und sich gerne umfassende Kenntnisse im Projektmanagement aneignen wollen und für diejenigen, die sich für anstehende Projektarbeiten vorbereiten möchten, gleichermaßen. Das Ziel hierbei ist es bei Projektleiterinnen/ Projektleitern und Projektteammitgliedern ein gemeinsames Verständnis für Projektarbeiten zu schaffen.  

Durch die Globalisierung hat die Entwicklung unserer Gesellschaft an Dynamik zugenommen. Die Folgen sind weltweiter Wettbewerb und kürzer werdende Produktlebenszyklen. Damit einhergehend findet ein Wandel auf allen Ebenen unseres Zusammenlebens statt. Am deutlichsten wird dieser Prozess am technologischen Wandel, der unsere Arbeitswelt bereits drastisch verändert hat und noch weiter verändern wird. Die Aufgaben werden komplexer und sollen dabei zugleich schneller umgesetzt werden.

Ein gemeinsames Projektmanagementverständnis bei allen am Prozess beteiligten Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und die Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit können einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefern. Dieses Projektmanagementseminar bereitet Sie auf ein verändertes Arbeiten vor. Sie lernen Möglichkeiten und Methoden kennen, um abteilungsübergreifend in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und je nach Anforderung auch einmal eine andere Rolle im Projektteam einzunehmen. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen werden die Anforderungen an das komplette Projektteam erarbeitet. Sie lernen die Anwendung von Projektmanagementmethoden und Tools. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, warum erfahrene Projektleiterinnen/Projektleiter das Projektmanagement auch als eine Art  Risikomanagement verstehen.