Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)

In diesem Kurs werden Sie zum Abschluss in der höheren Berufsbildung befähigt. Seit 2009 gibt es diese Weiterbildung, welcher seit 2011 geprüft wird. Im Rahmen der IHK-Fortbildung ist der Aus- und Weiterbildungspädagoge zusammen mit dem Geprüften Berufspädagogen neben den kaufmännischen Abschlüssen und den technisch-gewerblichen Abschlüssen sowie den IT-Abschlüssen die vierte Qualifizierungssäule. Er befindet sich auf der zweiten Fortbildungsebene und damit auf der Meisterebene.

Aus – und Weiterbildungspädagogen planen und gestalten innerbetriebliche Aus- und Weiterbildungen. Der Kurs vermittelt alle Kompetenzen, die zur berufspädagogischen Praxis gehören – damit einher wird sich intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet.

Die wichtigsten Inhalte des Ausbildungsgangs sind:

Lernprozesse und Lernbegleitung

            Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung,

            Lernpsychologisch, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung,

            Medienauswahl und -einsatz,

            Lern- und Entwicklungsberatung

Planungsprozesse in der beruflichen Bildung

            Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse,

            Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden,

            Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung,

            Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften der Aus- und Weiterbildung,

            Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen.

Berufspädagogisches Handeln

            in der betrieblichen Lehrwerkstatt,

            in der außerbetrieblichen Ausbildung benachteiligter Zielgruppen,

            in der überbetrieblichen Ausbildung,

            in der Koordination arbeitsprozessintegrierter Ausbildung und andere anleitende und beratende Ausbilderfunktionen.

Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)